renommiert

renommiert

* * *

re|nom|miert [renɔ'mi:ɐ̯t] <Adj.>:
großes Ansehen, einen guten Ruf habend:
eine renommierte Firma.
Syn.: anerkannt, angesehen, geachtet, geehrt, geschätzt, respektiert, verehrt (geh.).

* * *

re|nom|miert 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 angesehen, anerkannt, gelobt, berühmt ● ein \renommiertes Hotel; ein \renommierter Rechtsanwalt; →a. renommieren

* * *

re|nom|miert <Adj.> (bildungsspr.):
einen guten Ruf habend, hohes Ansehen genießend; angesehen, geschätzt:
eine -e Architektin;
ein -es Hotel.

* * *

re|nom|miert <Adj.> (bildungsspr.): einen guten Ruf habend, hohes Ansehen genießend; angesehen, geschätzt: ein -er Wissenschaftler, Architekt; ein -es Geschäft, Hotel; Im selben Jahr erreichte ihn die Nachricht, die -e Yale University beabsichtige, ein Archiv mit Dokumenten über sein Leben und Werk einzurichten (Reich-Ranicki, Th. Mann 59); An diesem ... faszinierenden Erstlingswerk arbeitete die Neuseeländerin ... zwölf Jahre und erhielt dafür den -en Booker-Preis (natur 10, 1991, 93); die Klinik ist international r.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • renommiert — Adj. (Mittelstufe) geh.: von gutem Ruf, allgemein geschätzt Beispiele: Das ist ein renommiertes Lokal. Heute spielen wir gegen eine renommierte Mannschaft aus Italien …   Extremes Deutsch

  • renommiert — anerkannt, angesehen, berühmt, einen guten Namen/Ruf habend, geachtet, geschätzt, gut beleumdet/beleumundet, hohes Ansehen genießend, namhaft. * * * renommiert:1.⇨angesehen(1)–2.⇨berühmt(1) renommiert 1.→berühmt 2.→angesehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Renommiert — Als Renommee (s. französ. par renommé) wird in der öffentlichen Meinung das Ansehen einer Institution oder einer Persönlichkeit in breiteren Kreisen bezeichnet. Das Renommee umfasst mehrere Aspekte: die wissenschaftliche Reputation den Vergleich… …   Deutsch Wikipedia

  • renommiert — Renommee »‹guter› Ruf, Leumund, Ansehen«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. renommée entlehnt, dem substantivierten weiblichen Part. Perf. von frz. renommer »wieder ernennen oder erwählen; immer wieder nennen, loben, rühmen«. Aus …   Das Herkunftswörterbuch

  • renommiert — re·nom·miert 1 Partizip Perfekt; ↑renommieren 2 Adj; nicht adv, geschr; sehr bekannt und angesehen: ein renommierter Künstler …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • renommiert — re|nom|miert 〈Adj.〉 angesehen, anerkannt, gelobt, berühmt …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • renommiert — re|nom|miert <zu ↑renommieren; vgl. ↑...iert> berühmt, angesehen, namhaft …   Das große Fremdwörterbuch

  • renommiert — re|nom|miert (berühmt, angesehen, namhaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • renommieren — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; (sich) rühmen; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); …   Universal-Lexikon

  • angesehen — anerkannt, Ansehen genießend, bekannt, einen guten Namen habend, einen guten Ruf genießend/habend, geachtet, geehrt, geschätzt, gut beleumdet/beleumundet, hoch geachtet, hochgeschätzt, hoch im Kurs stehend, namhaft; (geh.): achtbar;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”